- Río Bec
- Río Bec['rrio 'bɛk], Zeremonialzentrum der Maya im Südosten des Staates Campeche, Mexiko. Das freigelegte Bauwerk mit massiv gemauerten, pyramidenähnlichen Türmen, an denen nicht begehbare Treppen zu Tempelattrappen (mit Scheintüren, ohne Innenraum) hinaufführen, wurde namengebend für eine regionale Variante des Baustils im zentralen Yucatán in der späten klassischen Zeit (600-800 n. Chr.) der Mayakultur im Grenzgebiet zwischen Campeche und Quintana Roo. Der Stil imitiert die großen Tempel von Tikal.
Universal-Lexikon. 2012.